Advertorial
,
(mail@cyclinfo.ch)
Anzeige
Gravel ist längst mehr als ein Trend – es ist eine Kategorie mit klaren Profilen: sportlich, vielseitig und CX-erprobt. OFELEC bietet im Schweizer Markt eine Modellvielfalt, die ihresgleichen sucht. Mit den beiden Hauptmarken Ridley und Moustache steht für nahezu jeden Einsatzzweck ein passendes Bike bereit – vom elektrifizierten Trainingspartner bis zum kompromisslosen Rennrad für Schotter. Für Fachhändler bedeutet das: maximale Auswahl, klare Segmentierung, zufriedene Kundschaft.
Das Moustache Dimanche 29 bringt E-Power in den Gravel-Alltag. Es ist in zwei Rahmenformen erhältlich – klassisch oder mit tiefem Einstieg – und kann wahlweise pur oder mit kompletter Ausstattung (Licht, Gepäckträger, Schutzbleche) geordert werden. So spricht es gleichermaßen sportive Fahrer wie alltagstauglich orientierte Kund:innen an. Mit Bosch SX-Motor, integriertem Akku und drei Preisstufen zwischen Einsteiger- und Topmodell bietet das Dimanche 29 eine klare Struktur für den Handel und flexible Einsatzmöglichkeiten für die Fahrenden.
Damit positioniert Ofelec die E-Gravel-Sparte klar: Unterstützung dort, wo sie den Unterschied macht – ohne Abstriche beim sportlichen Anspruch.
Im reinen Gravel-Segment zeigt Ridley die grösste Breite.
Kanzo Fast: Aero-Gravel für Rennen und Marathon-Einsätze. Hohe Tretlagersteifigkeit und Windkanal-geprüfte Aerodynamik machen jedes Watt nutzbar.
Mit dieser Bandbreite von Ridley kann der Fachhandel Kunden gezielt beraten: vom Gravel-Athleten bis zum Urban Hipsters und Bikepacker.
Last but not least: Das neue Strasbourg Gravel von Eddy Merckx bringt 4 Materialoptionen – Carbon, Stahl, Aluminium und Titan – und kombiniert modernen Gravel-Standard mit klassischem Look. Besonders für Fahrer:innen, die Komfort und Langlebigkeit schätzen, aber Wert auf Heritage und Individualität legen.
Die Modellvielfalt bei OFELEC ist in der Schweiz kaum zu übertreffen. Mit Ridley, Merckx und Moustache stehen sowohl High-End-Racebikes als auch vielseitige E-Gravel und Adventure-Bikes zur Verfügung. Für Fachhändler bedeutet das: breite Abdeckung aller Zielgruppen, klare Positionierung im Markt und Zugriff auf eine Produktpalette, die jedes Gravel-Profil anspricht – vom Alltagsfahrer bis zum Elite-Racer.
Fachwissen für die Schweizer Fahrradbranche. Von Profis für Profis, auch in gedruckter Form. Abo für Fr. 110.– pro Jahr.
Zu den AbosDie Kunstkabine feiert 20-jähriges bestehen. An der Jubiläumsausstellung werden in der ehemaligen Telefonkabine auf der Offenen Rennbahn Oerlikon die Arbeiten einer jungen Radsport-Fotografin aus Luxemburg gezeigt.
Artikel lesen
Sei der erste der kommentiert