hamburger

Memorial Ride – Im Gedenken an Gino Mäder

Der tragische Tod von Gino Mäder hat die Schweizer Velogemeinde betroffen gemacht. Am Samstag, 24. Juni, findet eine öffentliche Gedenkfahrt von Wetzikon nach Zürich.

Fabian Baumann , Redaktor (baumann@cyclinfo.ch)
Gesellschaft, 21.06.2023

Die Nachricht von Gino Mäders Tod hat Radsportfans auf der ganzen Welt und die Schweizer Velogemeinde im Speziellen betroffen gemacht. Einen Tag nach einem Sturz bei der Tour de Suisse verstarb der Schweizer Radprofi am 16. Juni an den schweren Folgen. Er wurde 26 Jahre alt.

Memorial Ride für Gino Mäder

Am Samstag, 24. Juni, führt der Schweizer Radsportverband Swiss Cycling zusammen mit den Schweizer Radprofis eine öffentliche Gedenkfahrt für Gino Mäder durch.

Der «Memorial Ride» startet um 13.30 Uhr im Start- und Zielgelände der am Wochenende stattfindenden Schweizer Strassenmeisterschaften auf der Spitalstrasse am Stadtrand von Wetzikon. Die Strecke ist gesichert. Die Fahrt endet auf der Offenen Rennbahn in Zürich Oerlikon.

Auf dem altehrwürdigen Betonoval findet im Anschluss eine Abschiedsfeier statt, die von Gino Mäders Familie und seiner Freundin organisiert wird.

«Um Gino Mäder die letzte Ehre zu erweisen, laden seine Familie und seine Freundin ein, um gemeinsam auf der Offenen Rennbahn in Zürich Oerlikon Abschied zu nehmen», teilt Swiss Cycling mit. Um 15 Uhr werde es eine kurze, gemeinsame Abschiedszeremonie geben.

Anmeldungen erwünscht

Aus organisatorischen Gründen bittet Swiss Cycling alle Interessierten, sich bis am Freitag, 23. Juni, um 10 Uhr über die Webseite von Swiss Cycling anzumelden – entweder für den Memorial Ride und die Abschiedsfeier oder ausschliesslich für die Abschiedsfeier.

Im Interesse des verstorbenen Radprofis bitten die Organisatoren darum, statt Blumen eine Spende auf nachfolgendes Konto zu machen. Mit dem gespendeten Betrag würden im Sinne von Gino Mäder gemeinnützige Organisationen im Tier- und Umweltschutz unterstützt.

Konto: CH79 0076 9438 9015 0200 5
Lautend auf: Jana Mäder, 4123 Allschwil

 

Foto: Aline Künzler

Kommentare und Antworten

Sei der erste der kommentiert