hamburger
6974 Treffer:
6851. 5. Auflage der Cycle Week steht in den Startblöcken  
In zweieinhalb Wochen beginnt bereits die 5. Auflage der Cycle Week. Die rund 120 Aussteller hoffen auf warmes und trockenes Wetter, und das Publikum darf sich auf viele Testvelos und ein volles…  
6852. 5 Jahre Tissot Velodrome  
Vor sieben Jahren präsentierte eine Gruppe um Initiator Andy Rihs ihre Idee der Öffentlichkeit. In Grenchen sollte eine neue Trainingsstätte für den Schweizer Bahnradsport entstehen. Aus dem Plan…  
6853. 4iiii übernimmt Stac Performance  
Nach der Übernahme von Tacx durch Garmin erfolgt in Kanada eine weitere Übernahme nach dem gleichen Muster: Ein Spezialist für Leistungsmessung übernimmt einen jungen Hersteller von smarten…  
6854. 4ever feiert Schweizer Premiere  
Die tschechische Bikemarke 4ever streckt ihre Fühler nach der Schweiz aus: Ab dieser Saison sind ist das umfangreiche Programm des osteuropäischen Mountainbike-Spezialisten auch für den Schweizer…  
6855. 44 Fachgeschäfte spannen zusammen  
Am kommenden Sonntag laden die Velo- und Motorradfachgeschäfte der Nordwestschweiz gemeinsam zur Ausstellung ein. Dem regionalen Zweiradgewerbeverband gelang es, dafür eine Rekordzahl an Händlern zu…  
6856. 4. Cycle Week: gut besucht trotz Lücken bei Ausstellern  
Nach vier Tagen ziehen die Veranstalter der Cycle Week ein positives Fazit. Angesichts der vielen Abwesenden unter den Ausstellern steht dennoch die Frage im Raum, ob das bestehende Konzept angepasst…  
6857. 3X3: Kooperation mit Systempartnern  
Mit der «Nine»-Getriebnabe zielt der deutsche Hersteller 3X3 auf E-Bikes mit Mittelmotoren. Damit Betrieb wie Nachrüstung reibungslos funktionieren, sucht das Unternehmen die Kooperation mit grossen…  
6858. 3T tauscht Aerolenker  
Der Komponentenhersteller 3T ruft eine Serie des Zeitfahrlenker Aduro zurück. Die betroffenen Exemplare wurden auf einem bestimmten Velomodell eines Erstausrüstungspartners verbaut.  
6859. 3T stellt Vororder-Modell in Frage  
Während der vergangenen Jahre herrschte zuerst ein Mangel an Handelsware, ehe verspätet gefertigte Velos den Markt fluteten. Dank der Produktion in Italien will 3T Fachhändlern nun eine flexiblere…  
6860. 3T stellt Rennrad-Konventionen in Frage  
Aus dem Mountainbike-Segment sind Einfach-Antriebe, die auf einen Umwerfer und mehrere Kettenblätter an der Kurbel verzichten, nicht mehr wegzudenken. An der Eurobike zeigte 3T erstmals ein…